Die Ameisenstadt hat ihr Winterkleid abgelegt. Das männliche Braunkehlchen im Prachtkleid ist vermutlich eine Erstbeobachtung im Kugeltal. Vermutlich ist es auf dem Durchzug von Afrika. Eine Rarität auf dem Härtsfeld, da sonst eher Feuchtwiesen sein Habitat sind.
Männliches Braunkehlchen im Prachtkleid
Frühling im Dellenhäule
Honigbiene auf Küchenschelle
Grenzstein auf dem Gebiet Neresheim
Küchenschellen im Frühling
Honigbiene auf Küchenschelle
Birnbaum auf der Heide
Birnbaum auf der Heide
Frühlingsplatterbse
verblühte Küchenschellen
Auch die geschützte Kugelblume lässt sich sich an dem warmen Hängen blicken
blühende Lichtspiele auf der noch winterlichen Wacholderheide
blühende Lichtspiele auf der noch winterlichen Wacholderheide
Sonnenröschen auf den Felsen
neues Leben auf dem Totholz
Veilchenblüte und Sonnenröschen auf den Ameisenhügeln
Mittleres Leinblatt ( RL)
wilde Akelei
Bläuling unbestimmt
Saat-Esparsette
kleines Wiesenvögelchen
Saat-Esparsette
gewöhnliches Katzenpfötchen
Hauhechel-Bläuling bei der Paarung
Hauhechel-Bläuling bei der Paarung
Weißes Waldvögelein -(Orchis)
Weißes Waldvögelein -(Orchis)
Wiesen-Salbei ( weißes Exemplar)
Wacholder-Trockenrasen an der Südseite vom Dellenhäule
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKWeiterlesen