
Die alten Eichen im Hutewald sorgen im Frühling für die Grundlage von blühenden Busch-Windröschen und Gewöhnlichem Hornkraut-Flächen, sowie im Herbst für wertvolle Eicheln als Nahrung für viele Vögel und andere Wildtiere.
ein bedrohter Naturschatz im Ostalbkreis
Die alten Eichen im Hutewald sorgen im Frühling für die Grundlage von blühenden Busch-Windröschen und Gewöhnlichem Hornkraut-Flächen, sowie im Herbst für wertvolle Eicheln als Nahrung für viele Vögel und andere Wildtiere.